2. Kongress des SMITH-Konsortiums der Medizininformatik-Initiative | 28. – 29. Juni 2022, dbb forum berlin
Hier finden Sie ausgewählte Präsentationen, die im Rahmen des SMITH-Kongress 2022 gehalten wurden, zum Download.
Ronald Cornet, PhD
Impulsvortrag: Data-driven healthcare
Today’s research for tomorrow’s healthcare (englischsprachig)
Dr. Frank Meineke
Methodischer Use Case PHEP
Von Daten über Informationen zu Wissen – die Nahtstelle zur klinischen Forschung
Prof. Dr. Mathias Pletz, Prof. Dr. Rainer Röhrig, Prof. Dr. André Scherag
Klinischer Use Case HELP
Erfahrungen zur digitalen Unterstützung einer verantwortungsvollen Antibiotikatherapie bei Staphylokokken-Blutstrominfektionen
Marko Jovanović, Prof. Dr. Stephan Jonas
Digitale Medizin am Universitätsklinikum Bonn
Jun.-Prof. Dr. Jan Christoph
Brücken zwischen Forschung und Versorgung sowie zwischen Klinik und Fakultät an der Universitätsmedizin Halle
Dr. Sylvia Nürnberg
Butter bei die Fische – Medizindaten endlich in die Praxis!
Prof. Dr. Cord Spreckelsen, Dr. Sasanka Potluri
Von KI-Assistenz bis zur Digitaldidaktik in der Medizin – die Arbeitsgruppe Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Toralf Kirsten, Dr. Alexandr Uciteli
Infrastrukturen für KI-basierte Phänotypisierung
Dr. Torsten Panholzer
DECIDE – Hochwertige Versorgung und Datenintegration mit Telemedizin, künstlicher Intelligenz und mobilen Sensoren auch abseits einer Universitätsklinik
Prof. Dr. Gernot Marx
DISTANCE – Sektorenübergreifendes & digitales Hub-Konzept zur Nachsorge von Intensivpatientinnen und -patienten
Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch
MIDIA-Hub – Nutzerzentrierter Entwicklungsprozess für eine sektorübergreifende digitale Vernetzung
Dr. Franziska Bathelt
MiHUBx – Digitales Ökosystem zur Stärkung von medizinischer Forschung, Diagnostik und Therapie in Sachsen