Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Das Thema des Health-IT-Talks im März ist „Digitale Identitäten im Gesundheitswesen“.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: TMF Berlin | Mehr Informationen zum NSG
Das 4. Frühjahrssymposium des DVMD widmet sich den Themen rund um die Dokumentation und das Informationsmanagement, die mit medizinischen Registern zusammenhängen. Dazu zählen Datenmanagement, Epidemiologie, Biometrie und Statistik, Regularien und weitere Bereiche.
Ort: München | Link zur Veranstaltung
Der Telemedizin Kongress NRW bietet Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen eine Plattform zur gemeinsamen Diskussion um telemedizinische Bedarfe und Innovationen in Nordrhein-Westfalen.
Ort: Webmeeting | Link zur Veranstaltung
Medizin der Zukunft – Wohin führen Omics, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel?
Der TMF-Jahreskongress ist ein bundesweites Forum für den Austausch über aktuelle Querschnittsthemen der medizinischen Verbundforschung. Die Veranstaltung richtet sich an Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie Vertreterinnen und Vertreter von Patientenverbänden, Fachverbänden, Forschungsförderorganisationen, Behörden und Industrie.
Ort: Uniklinik Köln | Link zur Veranstaltung
Zum Abschluss des 14. TMF-Jahreskongresses findet die diesjährige Mitgliederversammlung des TMF e.V. statt. Die Mitgliederversammlung ist offen für Interessierte.
Ort: Uniklinik Köln
Best of Digital Health
Die DMEA zählt zu Europas wichtigsten Events für Digital Health und bietet allen Akteurinnen und Akteuren neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung.
Ort: Berliner Messehalle | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: TMF Berlin | Mehr Informationen zum NSG
Finanzieren – Harmonisieren – Verknüpfen – Nutzen
Die Registertage haben sich als wichtiger Treffpunkt für Registerbetreibende und Registerforschende, für Politik und Industrie etabliert. Sie setzen Impulse für die zukünftige Registerforschung und definieren zukünftige Herausforderungen patientenbezogener Register – auch mit Blick nach Europa.
Ort: Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: Düsseldorf
Der Nationale Fachkongress für Telemedizin bietet als innovative Plattform für Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Praxis die Gelegenheit zur Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Ort: NOVOTEL Am Tiergarten Berlin | Link zur Veranstaltung
Das im Jahr 2021 am Universitätsklinikum Heidelberg gegründete Institut für Medizinische Informatik (IMI) lädt zum 1. Frühjahrssymposium Medizinische Informatik ein. Das Ziel ist, den wissenschaftlichen Austausch im deutschsprachigen Raum zum Themenbereich Informationssysteme für die Digitalisierung in der Medizin und speziell das Thema strukturierte Patientendaten zu fördern.
Ort: Marsilius-Arkaden am Universitätsklinikum Heidelberg und online | Link zur Veranstaltung
Das wissenschaftliche Programm der EFMI MIE umfasst den neuesten Stand der Technik im Bereich der medizinischen Informatik. Themen sind unter anderem: Caring is Sharing – den Wert von Daten für Gesundheit und Innovation nutzen, KI- und ML-Anwendungen im Gesundheitswesen, Bioinformatik, Bürgerliche Gesundheitsinformatik und Gesundheitsinformationssysteme.
Ort: Göteborg, Sweden | Link zur Veranstaltung
Die AMIA-Konferenz bietet klinischen Informatikerinnen und Informatikern sowie allen Akteurinnen und Akteuren aus dem Gesundheitswesen eine Plattform zum Austausch über Innovationen, mit denen die technologischen Fortschritte aus dem Labor an die vorderste Front der Gesundheitsversorgung gebracht werden sollen.
Ort: Chicago, USA | Link zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Biobanking in herausfordernden Zeiten“ findet das 11. Nationale Biobanken-Symposium der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinischen Forschung (TMF e.V.) und des German Biobank Node (GBN) statt.
Ort: Mercure Hotel MOA Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig
Projektinternes Meeting
Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig | Rittersaal am Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie, Universität Leipzig
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Der Hauptstadtkongress richtet sich an Menschen aus Medizin, Industrie, Wissenschaft und vielen andere Bereichen, um die Chancen, Risiken und gangbaren Wege für eine gelingende Zukunft von Medizin und Gesundheitswirtschaft im digitalen Zeitalter zu erörtern, zu entwickeln und zu gestalten.
Ort: hub27 Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: Leipzig
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: TMF Berlin | Mehr Informationen zum NSG
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Webmeeting
Unter dem Motto „Immuntherapien – Fortschritte und Anpassungen“ greift die Deutsche Sepsis-Gesellschaft die Situation der Intensivmedizin auf, die mit der Corona-Pandemie konfrontiert wurde. SARS-CoV-2 als neuer Erreger hat das vielfältige Spektrum der Sepsiserreger erweitert. Die Tagung bietet Forscheenden die Gelegenheit, über die neuesten Fortschritte bei immunmodulatorischen Ansätzen für die adaptive Immunantwort bei Sepsis zu berichten.
Ort: Weimar| Link zur Veranstaltung
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Webmeeting
„Wissenschaft. Nah am Menschen“ ist das Motto der 68. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS e.V.).
Ort: Heilbronn | Link zur Veranstaltung
Innovationen aus der Region
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: Berlin | Mehr Informationen zum NSG
Informationen folgen in Kürze
Ort: Berlin | Link zur Veranstaltung
Informationen folgen in Kürze
Ort: Berlin | Link zur Veranstaltung
Im monatlichen Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg tauschen sich verbands- und fachrichtungsübergreifend Branchenkollegen zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft aus. Neben Fachvorträgen bietet sich die Möglichkeit zum Lernen, Diskutieren und Vernetzen. Die drei beteiligten Organisationen (BVMI, KH-IT, SIBB) legen Wert auf einen „interkulturellen“ Austausch zwischen Anwendung, Herstellung, Beratung, Politik und Forschung.
Ort: TMF e. V. Berlin | Link zur Veranstaltung
Projektinternes Meeting
Ort: München
Projektinternes Meeting
Ort: Düsseldorf
Projektinternes Meeting
Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig
Projektinternes Meeting
Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig
Der Kongress findet dieses Jahr unter dem Schwerpunkt der Interdisziplinarität und Multiprofessionalität statt. Die multiprofessionelle Fachgesellschaft der DIVI setzt sich für die Schaffung beruflicher Perspektiven und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen ein, um den bereits spürbaren Einschränkungen in der (Notfall-)Versorgung der Bevölkerung Einhalt gebieten zu können.
Ort: CCH Hamburg | Link zur Veranstaltung