News

  • Das neue Journal One MII zeigt, wie die Medizininformatik-Initiative Gesundheitsdaten für Forschung und Versorgung nutzbar macht. Es beleuchtet zentrale Entwicklungen, Use Cases, den Aufbau von Datenzentren sowie die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Universitätsmedizin....

  • Damit die in der Medizininformatik-Initiative (MII) entwickelten technischen Lösungen und Infrastrukturen den Patientinnen und Patienten bestmöglich zugutekommen, ist ihre aktive Einbindung in die Vorhaben der MII unerlässlich. Der Digitale FortschrittsHub DISTANCE geht hier mit gutem Beispiel voran und hat die Deutsche Sepsis-Hilfe e. V. (DSH) als Patientenorganisation in das Projekt einbezogen. Im Interview spricht Astrid Wendlik, Vorstandsmitglied der DSH und Angehörige eines Sepsis-Betroffenen, über ihre Erfahrungen mit DISTANCE und ihre Wünsche für eine stärkere Einbindung von Patientinnen und Patienten in die MII....

  • Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr lädt das GeMTeX-Projektteam am 12. Mai 2025 erneut zu einem Workshop rund um Large Language Models (LLMs) in die Albertina Bibliothek der Universität Leipzig ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten aus Klinik, Forschung und Industrie über aktuelle Entwicklungen, Potenziale und Herausforderungen von KI-Sprachmodellen im klinischen Alltag auszutauschen....

  • Forschende der Unikliniken Jena, Aachen, Essen, Halle und Leipzig haben eine App entwickelt, die Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung von Blutstrominfektionen mit Staphylokokken unterstützt. Die App wurde in einer großen prospektiven multizentrischen Studie an fünf Universitätskliniken mit mehr als 5000 Patientinnen und Patienten evaluiert. Die Studie konnte die Sicherheit der App nachweisen und sie könnte gleichzeitig für Kliniken ohne eigene infektiologische Expertise eine Hilfe sein. Die Studie war zudem einer der ersten erfolgreichen Testläufe einer IT-Infrastruktur, die standortübergreifende Forschung mit klinischen Routinedaten ermöglicht....

  • Diesen Frühling starten die INTERPOLAR-Studien zur Arzneimitteltherapiesicherheit in die zweite Phase. Um die nächsten Schritte im Projekt zu besprechen, haben sich die Mitarbeitenden am 11. und 12. März 2025 zum INTERPOLAR-Tag in der BioCity in Leipzig getroffen. ...

Messe- und Veranstaltungstermine

07.05.2025

SMITH-Klausurtagung

Projektinternes Meeting

Ort: Webmeeting

12.05.2025

Workshop Large Language Modelling

Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig

13.05.2025

GeMTeX-Plenarmeeting

Projektinternes Meeting

Ort: Albertina Universitätsbibliothek Leipzig

Infomaterialien

Flyer Information & Überblick SMITH-Konsortium
Faktenblatt Medizininformatik-Initiative
Flyer Deutsches Forschungs- datenportal für Gesundheit

Weitere Informationen zur Medizininformatik-Initiative (MII)

Medizininformatik-Initiative

© MII

MII-Patientenwebseite:
Mit Patientendaten die medizinische Forschung unterstützen.

 © TMF e. V.

Erklärfilm: Die Patienteneinwilligung der Medizininformatik-Initiative des BMBF (Youtube)

 © TMF e. V.