Datenintegrationszentren (DIZ)
Neue Verbindungsstellen von Krankenversorgung und biomedizinischer Forschung
Ein zentrales Ziel der Medizininformatik-Initiative (MII) ist es, qualitativ hochwertige Daten aus der Routineversorgung für die Forschung nutzbar zu machen. Zu diesem Zweck wurden an den universitätsmedizinischen Standorten des SMITH-Konsortiums in Aachen, Bonn, Essen, Halle, Hamburg, Jena und Leipzig Datenintegrationszentren (DIZ) eingerichtet. Die Projektpartner Universitätsklinikum Düsseldorf, Universitätsmedizin Rostock und Ruhr-Universität Bochum bauen derzeit ein eigenes DIZ auf. In den Datenintegrationszentren werden die technischen und organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, um medizinische Daten zentral zusammenzuführen und sie für standortübergreifende Forschungs- und Analysevorhaben bereitzustellen. Gleichzeitig ermöglichen die Zentren eine Rückkopplung von Forschungserkenntnissen in die medizinische Versorgung. Datenschutz und Datensicherheit haben dabei höchste Priorität.