
Akutes Lungenversagen frühzeitig erkennen: ASIC-App der Medizininformatik-Initiative im klinischen Einsatz
Pressemitteilung Uniklinik RWTH Aachen | 14.12.2021
Das Auftreten eines akuten Lungenversagens (Acute respiratory distress syndrome = ARDS) wird auf den deutschen Intensivstationen selten und mitunter zu spät diagnostiziert. Die im Rahmen des Use Case ASIC (ASIC = Algorithmic Surveillance of ICU patients) im SMITH-Konsortium der Medizininformatik-Initiative entwickelte ASIC-App wirkt dem entgegen, indem sie relevante Patientendaten von Intensivpatienten kontinuierlich elektronisch überwacht. Die ASIC-App ist – unter Federführung der Uniklinik RWTH Aachen – mittlerweile an den beteiligten universitätsmedizinischen Standorten Bonn, Düsseldorf, Halle, Hamburg, Jena, Leipzig und Rostock im klinischen Einsatz. Aufgrund der Corona-Pandemie ist sie relevanter denn je.