Author: Julia Jesser

Nach fast zwei Jahren Vorbereitung startet das INTERPOLAR-Projekt nun in die praktische Phase: In einer mehrstufigen Studie wird das Arzneimitteltherapiesicherheits (AMTS)-Cockpit auf 48 Stationen über acht Universitätskliniken hinweg implementiert und an zufällig ausgewählten Stationen als Tool für die Medikationsanalyse eingesetzt. Im Interview geben Prof. Dr....

Diesen Herbst werden im Rahmen der INTERPOLAR-Studien an teilnehmenden Unikliniken die ersten IT-Lösungen zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit eingeführt. Um die letzten Schritte zum Start der Studien zu besprechen, haben sich die Projektmitarbeitenden am 18. und 19. September zum INTERPOLAR-Tag in der Albertina-Bibliothek der Universität Leipzig...

Die Medizininformatik-Initiative (MII) hat ihre aktuellen Ergebnisse vom 9.-11. April 2024 auf der DMEA in Berlin präsentiert. An Europas führender Digital Health-Veranstaltung nahmen 18.600 Besucherinnen und Besucher, rund 800 Aussteller und mehr als 350 Speaker aus dem In- und Ausland teil. Auf dem Berliner Messegelände...

Pünktlich zum Start der DMEA, einer der größten Digital Health-Messen Europas, ist das MIRACUM-DIFUTURE Journal erschienen. Das Besondere in dieser Ausgabe: Es ist als übergreifendes Projekt der vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative (MII) entstanden. Auf 111 Seiten erhalten Leserinnen und Leser einen detaillierten Einblick in die...

Mit dem Online-Lernportal „MII-Academy“ unterstützt die MII klinisch Forschende darin, die geschaffenen Möglichkeiten zielgerichtet für eigene Projekte zu nutzen. In videobasierten Lerneinheiten erfahren Forscherinnen und Forscher, wie sie medizinische Daten für ihr Forschungsprojekt beantragen und analysieren können. Das Lernportal ist ab sofort online verfügbar....