
Medizininformatik-Initiative startet transsektorale Vernetzung
Digitalisierung der Medizin: von den Unikliniken zum niedergelassenen Bereich
Pressemitteilung Medizininformatik-Initiative TMF e. V. | 09.12.2021
Im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sechs neue Verbundprojekte, die „Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit“. Diese verfolgen das Ziel, die Verfügbarkeit von Daten und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung zu verbessern – von der stationären über die ambulante Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Nachsorge. Damit bezieht die MII künftig auch den niedergelassenen Sektor ein. Die Leiterinnen und Leiter der Hubs kamen heute zu einem ersten gemeinsamen Treffen mit dem Steuerungsgremium der MII zusammen, um die Weiterentwicklung der Initiative zu besprechen.
„Die Vernetzung der Medizininformatik-Initiative mit Partnern aus dem ambulanten und regionalen Bereich ist ein wichtiger Schritt, um Gesundheitsdaten aus unterschiedlichen Quellen für die medizinische Forschung datenschutzgerecht verfügbar zu machen“, sagte Sebastian C. Semler, Leiter der MII-Koordinationsstelle. „Unser Ziel ist es, auf dieser Datenbasis Therapien und Versorgungskonzepte gezielt verbessern zu können.“
Zur Pressemitteilung der Medizininformatik-Initiative TMF e. V. | 09.12.2021